10 Jahre Verein „Hospiz am Saalebogen“

Ein Interview mit Hausleiter Matthias Lander Vor 10 Jahren gründeten 17 engagierte Menschen rund um Matthias Lander den Verein „Hospiz am Saalebogen“. Inzwischen bietet die Einrichtung in der Saalfelder Kleiststraße schwerkranken Menschen einen Ort, an dem sie ihre letzte Lebensphase in Würde und Geborgenheit verbringen können. Im Interview spricht der Hausleiter unter anderem über den […]

Neuer Treffpunkt für kleine Abenteurer

Spielplatz in Saalfelder Reinhardtstraße eröffnet Ende Juni hat die Wohnungsgenossenschaft Saalfeld eG einen neuen Spielplatz im Wohngebiet Reinhardtstraße feierlich eröffnet. Unter anderem mit einer Rutsche, einer kleinen Kletterwand und einem kleinen Spielhäuschen bietet die neue Anlage vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder aus der Nachbarschaft. Die Idee zur Errichtung des Spielplatzes kam von den Anwohnern selbst. Diese […]

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung „Impressionen aus der Maxhütte“ zeigt erstmals und umfänglich die grafische Arbeit des Thüringer Künstlers Kurt Römhild in Unterwellenborn. Dieser Zyklus steht sinnbildlich für die Kulturpolitik der DDR der 1950er/60er-Jahre unter dem Schlagwort „Bitterfelder Weg“. Die arbeitenden Menschen und ihre private Umgebung stehen im Mittelpunkt der Grafiken. Als besonderes Highlight werden zum ersten Mal […]

Wo Himmel und Herz sich treffen

Die Nikolauskapelle in Dörflas In Dörflas, zwischen Ziegenrück und Schleiz gelegen, befindet sich mit der Nikolauskapelle die wahrscheinlich kleinste Kirche Mitteldeutschlands. Das Gotteshaus erhebt sich malerisch auf einem Hügel, umgeben von Saale und Wisenta. In den Jahren 1998 bis 1999 wurde die stark verfallene Kapelle durch mühevolle Eigeninitiative aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Aus diesem Herzensprojekt […]

„Ein Fest des Miteinanders und der Begegnung“

Organisatorin Sibylle Janca über das Lavendelfest „Es ist nicht nur ein Fest – es ist eine Institution.“ Wenn Sibylle Janca über das Lavendelfest in Bad Blankenburg spricht, ist ihre Begeisterung unüberhörbar. Seit der Premiere im Jahr 1997, als das Ereignis ins Leben gerufen wurde, ist die Engagierte mit Herzblut dabei – mittlerweile als Hauptorganisatorin. Bereits […]

Rasantes Rennen mit kreativen Kisten

5. Seifenkisten-Derby in Engerda Der Feuerwehrverein 2010 Oberer Hexengrund veranstaltet am 14. und 15. Juni das 5. Seifenkisten-Derby in Engerda. Bereits in den Jahren 2015, 2017 und 2019 wurde das Event als Wertungslauf für den Mittel-Deutschland-Cup ausgetragen. Auch 2023 fand die Sport-Veranstaltung im beschaulichen Dorf nordöstlich von Rudolstadt statt. Starter aus dem Landkreis, ganz Deutschland […]